IMG-LOGO
Home/Veranstaltungen/Alle Veranstaltungen/

Details

Kulturforum Basel-Regio

Veranstaltungsort

Restaurant Schützenhaus Basel
Schützenmattstrasse 56
4051 Basel
Tel.: 061 272 67 60
www.schuetzenhaus-basel.ch/

Basel im Spätmittelalter (1250-1500) - 3ter Teil aus unserer Serie "BS im Mittelalter"

Von Pest, Beben und Päpsten - Referat mit Mike Stoll, Kulturhistoriker

Der florierende Handel macht Basel reich, und das Gewerbe verlangt nach mehr Mitsprache. Geschickt wird die Macht des Adels zurückgedrängt und der Einfluss des Bischofs beschränkt. Die Zünfte übernehmen die Führung und bringen die Stadt zu neuen Höhen – und tiefen Krisen: Mit den Handelsströmen gelangen nicht nur exotische Güter, sondern auch die Pest nach Basel, die Europa verwüstet. Die Verunsicherung entlädt sich in blutigen Pogromen gegen die jüdische Bevölkerung, so auch 1348/49. Das Erdbeben von 1356 zerstört weite Teile der Stadt und gilt manchen als Strafe Gottes für den Mord an den Juden. Diese Katastrophen kontrastieren mit dem Konzil von 1431–1448, das den Basler Buchdruck befeuerte und die Universitätsgründung einleitete. Als Basel zudem von Kaiser Friedrich III. das Messerecht erhält, scheint die Stadt auf dem Höhepunkt ihrer Geschichte. Doch die Umwälzungen der Reformation zeichnen sich bereits ab.

Informationen

Zeit14:30 Uhr bis 16:30 UhrTreffpunkt14:20 Uhr - Restaurant Schützenhaus - Bitte den Hintereingang zum Saal benützenTram / Bus / ÖVBequem mit ÖV zu erreichen / Haltestelle SchützenhausOrganisatorJörg Emhardt

Tickets

24.11.2025 - Basel im Spätmittelalter (1250-1500) - 3ter Teil aus unserer Serie "BS im Mittelalter"
CHF 25.00