Besichtigung Berufsfeuerwehr Basel-Stadt
mit neuer Einsatzzentrale
Mit modernster Ausrüstung und bestens ausgebildeten Berufsfeuerwehrleuten sind wir bereit, rund um die Uhr für Ihre Sicherheit zu sorgen. Die Kernaufgabe der Feuerwehr des Kantons Basel-Stadt ist die Intervention bei Bränden, Naturereignissen, Explosionen, Einstürzen, Unfällen oder ABC Ereignissen zum Schutz von Mensch, Tier, Sachwerten und Umwelt. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, sind täglich 22 Berufsfeuerwehrleute im Einsatz. Das Haupteinsatzgebiet erstreckt sich über die Gemeinden Basel, Riehen und Bettingen. Auch Gemeinden rund um den Stadtkanton werden mitversorgt.
Die neue Einsatzzentrale Rettung / Sanitätsnotrufzentrale beider Basel, stellt den Betrieb und die Erreichbarkeit rund um die Uhr sicher. Anrufe auf die Notfallnummern 118 & 144 werden unverzüglich entgegengenommen und kompetent weiterbearbeitet. Die Mitarbeitenden alarmieren und koordinieren die erforderlichen Einsatz- resp. Rettungsmittel. Während eines Notrufes unterstützen die Disponentinnen und Disponenten die Hilfesuchenden am Telefon - sei es im Hinweisen zur Sicherheit oder mit Anleitungen zur Erste Hilfe-Leistung. Weiter unterstützt die Einsatzzentrale während des Notfalleinsatzes die Einsatzkräfte. Hierzu verfügen sie mit dem Einsatzleitsystem über modernste Technik.
Informationen
Zeit18:30 Uhr bis 20:00 UhrTreffpunkt18:20 Uhr - Kornhausgasse 18 - 4051 BaselTram / Bus / ÖVTram Nr. 3 / Bus Nr. 34 Haltestelle UniversitätOrganisatorJörg Emhardt