VeranstaltungMittwoch, 19.11.2025
AnmeldeschlussSonntag, 02.11.2025

Veranstaltungsort
Staatsarchiv Basel-StadtMartinsgasse 2
4051 Basel
Führung im Staatsarchiv Basel-Stadt
Dokumente aus der Geschichte Basels
Das Staatsarchiv sichert die Unterlagen staatlicher Ämter und Privater. Rund 30 Mitarbeitende sorgen für eine dauerhafte Archivierung. Über 24 Laufkilometer Akten, Bilder, Pläne, Filme und Tondokumente sind öffentlich zugänglich. Über eine Million ausgewählte Archivdokumente können im Digitalen Lesesaal direkt online eingesehen werden. Dazu gehören digitalisierte Fotografien und Bilder aus der Bildersammlung, Protokolle von Regierung und Parlament, Urkunden und Pläne, sowie digitalisierte Filme und Tondokumente. In dieser Führung lernen Sie das Staatsarchiv kennen und erfahren, wie Sie in seinen Beständen spannendes recherchieren können. Der Rundgang führt uns durch Arbeits- und Magazinräume des Gebäudes mit der Präsentation ausgewählter Quellen, welche von der Geschichte Basels erzählen.
Informationen
Zeit14:00 Uhr bis 15:30 UhrDauer1-1,5 StdTreffpunkt13:50 Uhr - Innenhof des Rathauses BaselHinweisDie Führung ist nicht geeignet für gehbehinderte PersonenOrganisatorHanspeter Loeliger